Projekt Energie

Aktuelles

05.09.2023

Hydrogen in the transport sector

Hydrogen cars vs. battery cars Faster-fueling, much higher-performance vehicle long-term Fueling up with H2  àsimilar to filling up with gasoline …

mehr

31.08.2023

WÄRMESPEICHERUNG IM SAND

Der mit der Umstellung auf erneuerbare Energien und dem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen verbundene Energiewandel stellt die Energiesysteme vor zahlreiche …

mehr

27.07.2023

Hydrogen storage, part 2

Cryogenic liquid hydrogen (LH2) LH2 has a density of 70.8 kg/m3 at normal boiling point (–253 °C) Uncompressed G2L à …

mehr

18.07.2023

Hydrogen storage, part 1

Compressed Gas Storage Storage of gaseous hydrogen in compressed gas cylinders is currently the most common form of H2 storage …

mehr

24.05.2023

GROUND-SOURCE HEAT PUMP

A ground-source heat pump is a heating device that extracts heat from the environment - in this case, from the …

mehr

15.05.2023

Air source heat pumps

Air source heat pumps are devices that use heat energy extracted from the air outside a building to warm domestic …

mehr

09.03.2023

Hydrogen generation

H2 from natural gas Steam reforming Steam reforming à endothermic conversion of methane and water vapour into hydrogen and carbon …

mehr

22.02.2023

Passive Solarenergienutzung, Teil 2

Die aktive Solarenergienutzung beruht auf einer Umwandlung der von der Sonne bereitgestellten Energie in andere Energieformen, wozu entsprechend geeignete anlagentechnische …

mehr

06.02.2023

Power to gas: hydrogen and methane

Chemical energy storage Chemical energy àavailable for release through chemical reactions Conventional energy supply Solid (wood, coal), liquid (oil) and …

mehr

23.01.2023

Passive Solarenergienutzung, Teil 1

Die aktive Solarenergienutzung beruht auf einer Umwandlung der von der Sonne bereitgestellten Energie in andere Energieformen, wozu entsprechend geeignete anlagentechnische …

mehr

22.11.2022

ENERGIESPEICHERUNG

Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern ist mit einer hohen Fluktuation verbunden. Nordosten Brasiliens ist durch die natürlichen Gegebenheiten eines der weltweit …

mehr

09.11.2022

Teillastverhalten bei Elektrolyse

Gliederung Dynamisches Lastverhalten ELA Übersicht über Teillastfähigkeit (minimale Last) von ELA Übersicht über Überlastfähigkeit (maximale Last) von ELA Dynamisches Verhalten …

mehr

28.09.2022

Elektrochemische Speicherung, Teil 2

Batteriealterung auf Primärsteuerung Berechnung der Batteriealterung Berücksichtigung der zyklischen Belastungsalterung Große Entladungstiefen, hohe Ströme bei beschleunigten Altern Geringe Entladungstiefe, geringer …

mehr

23.09.2022

Elektrochemische Speicherung, Teil 1

Herausforderungen für das deutsche Energiesystem Die Integration schwimmender Energien in das Stromnetz erfordert hohe Investitionen in das Übertragungsnetz und innovative …

mehr

12.09.2022

VERGLEICH VON WASSERELEKTROLYSE-TECHNOLOGIEN

EINFÜHRUNG DRUCKELEKTROLYSE Systemkomponenten: Speisewassersystem Kühlsystem Gleichrichter Gastrocknungs- und Reinigungssystem Wasserstofftank Druckregelsysteme Druckausgleichsregelung zwischen H2- und O2-Abscheider Druckausgleichsregelung zwischen Schornsteininnerem und …

mehr

29.08.2022

WÄRMEAUSTAUSCH

Es werden folgende Mechanismen der Wärmeübertragung unterschieden:       einfach (innerhalb eines Körpers):                 ● Konduktion (Wärmeleitung)                 ● Konvektion (Wärmeströmung) …

mehr

04.08.2022

Redox-Flow-Batterie, Teil 2

Neben der reinen Vanadium-Redox-Flow-Zelle sind weitere Typen mit unterschiedlichen Materialpaarungen bekannt. Dabei werden die Redox-Flow-Akkumulatoren in zwei Kategorien eingeteilt (siehe …

mehr

03.08.2022

Redox-Flow-Batterie, Teil 1

Allgemein Die Entwicklungsarbeiten zu den Redox-Flow-Batterien gehen auf die Mitte des 20. Jahrhunderts zurück. Erstmalig wurde eine Zelle, bestehend aus …

mehr

02.08.2022

Nickel-Batterien

Allgemein Mit der Entwicklung der Nickel-Batterien gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde eine Erhöhung der Energiedichte und Robustheit gegenüber Blei-Säure-Batterien …

mehr