16.06.2023
Studenten der BTU mit dem Besuch in Nowy Kisielin
Am 16. Juni 2023 hat die deutsch-polnische Fachexkursion nach Nowy Kisielin stattgefunden. Das war die Fachexkursion im Rahmen des Projektes …
mehr15.06.2023
Fachkurs in Cottbus für Studenten der Universität Zielona Gora
Vom 13. bis zum 16. Juni 2023 hat der weitere vertiefende Fachkurs in Cottbus für die Studenten der Universität Zielona …
mehr05.06.2023
Fachexkursion zur BTU C-S, Standort Cottbus
Am 5. Juni. 2023 haben unter anderem die Studenten der Architektur der Universität Zielona Góra an der Ausbildung in Cottbus …
mehr02.06.2023
Fachkurs in Zielona Góra für BTU-Studenten
Der internationale Fachkurs zum Thema Energiespeicherung ist heute (02.06.2023) an der Universität Zielona Góra zu Ende gegangen. Er wurde von …
mehr27.01.2023
Besichtigung der Ausbildungsversuchsstände in Nowy Kisielin
Am 27. Januar 2023 hat die deutsch-polnische Fachexkursion nach Nowy Kisielin stattgefunden. Das war die Fachexkursion im Rahmen des Projektes …
mehr10.01.2023
Fachexkursion nach Nowy Kisielin/Zielona Góra
Am 10 Januar 2023 hat die deutsch-polnische Fachexkursion nach Nowy Kisielin/Zielona Góra stattgefunden. Das war die Fachexkursion im Rahmen des …
mehr16.11.2022
Fachexkursion zum Ausbildungszentrum Energiespeicherung in Cottbus
Am 16. November 2022 haben die Studenten des Bauwesens der Universität Zielona Góra an der Ausbildung in Cottbus teilgenommen. Die …
mehr21.10.2022
Treffen der Wissenschaftler der Universitäten Zielona Góra und Cottbus sowie CEBra e.V. am 19.10.2022
Universität Zielona Góra, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und CEBra - Centrum für Energietechnologie Brandenburg e.V. bereiten den Antrag für das …
mehr17.10.2022
Vorbereitung eines neuen Projektes "Green Energy" im Rahmen des INTERREG-Programms
Am kommenden Mittwoch, 19. Oktober 2022 um 10.00 Uhr im Raum 205 des Rektorats der Universität Zielona Góra in der …
mehr22.09.2022
Im Juni und Juli 2022 im Rahmen des Projektes „Energiespeicher der Zukunft“ in der Region Spree-Neiße-Bober gab es insgesamt vier Fachexkursionen und zwei Fachkurse.
Im Wissenschafts- und Technologiepark der Universität Zielona Góra in Nowy Kisielin wurden drei Fachexkursionen organisiert, an denen Studenten der Brandenburgischen …
mehr07.07.2022
Der dritte Fachkurs in Zielona Góra für BTU-Studenten
Der internationale Fachkurs zum Thema Energiespeicherung ist heute (07.07.2022) an der Universität Zielona Góra zu Ende gegangen. Er wurde von …
mehr07.07.2022
Deutsch-Polnischer Energie-Workshop an der Universität Zielona Góra
https://zachod.pl/674656/polsko-niemieckie-warsztaty-energetyczne-na-uz/
mehr07.07.2022
Sie sprachen über Energie ...
https://www.wzielonej.pl/informacje/uczelnia/porozmawiali-o-energii-studenci-z-brandenburgii-w-zielonej-gorze/
mehr05.07.2022
Studenten der BTU Cottbus-Senftenberg mit dem Besuch an der Universität Zielona Góra
https://www.infoserwis.uz.zgora.pl/index.php?studenci-z-brandenburskiego-uniwersytetu-technicznego-z-wizyt-na-uz&fbclid=IwAR1Pz0JYQnMnf23dB04miNjXZLrc1PXhrv5K7VfsPmctPnA3vwNQwlIGyu8
mehr29.06.2022
Besuch der Schüler des Niedersorbischen Gymnasiums in Nowy Kisielin
Am 23. und am 29. Juni 2022 haben die 2 deutsch-polnischen Fachexkursionen nach Nowy Kisielin stattgefunden. Die Schüler des Niedersorbischen …
mehr14.06.2022
deutsch-polnische Fachkonferenz 2022
Am 14. Juni 2022 fand die deutsch-polnische Fachkonferenz 2022 im Rahmen der Projekte: „Energiespeicher der Zukunft in der Region Spree-Neiße-Bober“ …
mehr08.06.2022
2nd German-Polish Energy Get-Together
On June 8, 2022 in Cottbus the second of a series of Polish-German energy meetings dedicated to energy transformation of …
mehr07.06.2022
deutsch-polnische Fachexkursion zum Ausbildungszentrum Energiespeicherung in Cottbus
Am 7. Juni 2022 haben die Studenten der Studiengänge Umweltingenieurwesen und Architektur der Universität Zielona Góra an der Ausbildung in …
mehr16.05.2022
22. Brandenburger Energietag 2022
Am 12. Mai 2022 fand 22. Brandenburger Energietag 2022 in Cottbus statt, die sich der Energiewende in Brandenburg widmet. Während …
mehr27.04.2022
Fachexkursion zum Ausbildungszentrum Energiespeicherung in Cottbus
Am 5. April 2022 hat die deutsch-polnische Fachexkursion nach Cottbus stattgefunden. Das war die dritte Fachexkursion im Rahmen des Projektes …
mehr31.03.2022
Fachkurse mit den Studenten der Universität Zielona Góra und BTU Cottbus-Senftenberg
Vom 28. Februar bis 17. März 2022 fanden im Rahmen des Projekts „Energiespeicher der Zukunft in der Region Spree-Neiße-Bober“ drei …
mehr14.03.2022
Der zweite Fachkurs in Zielona Góra für BTU-Studenten
Vom 14. bis zum 17. März 2022 hat der zweite vertiefende Fachkurs in Zielona Góra für die Studenten der BTU …
mehr07.03.2022
Der erste Fachkurs in Cottbus für Studenten der Universität Zielona Gora
Vom 7. bis zum 10. März 2022 hat der erste vertiefende Fachkurs in Cottbus für die Studenten der Universität Zielona …
mehr28.02.2022
Der erste Fachkurs in Zielona Góra für BTU-Studenten
Vom 28. Februar bis zum 3. März 2022 hat der erste vertiefende Fachkurs in Zielona Góra für die Studenten der …
mehr10.02.2022
Einladung - 3. Workshop:Wasserstoffregionen - Wasserstoffprojekte
nach den zwei erfolgreichen Workshops zum Thema "Wasserstofferzeugung mittels Elektrolyse" und „Wasserstoff-Rückverstromungstechniken“ möchten wir Sie recht herzlich zu unserem kostenlosen …
mehr08.02.2022
Besichtigung der Ausbildungsversuchsstände in Nowy Kisielin
Am 28. Januar 2022 hat die deutsch-polnische Fachexkursion nach Nowy Kisielin stattgefunden. Das war die zweite Fachexkursion im Rahmen des …
mehr20.01.2022
Besichtigung des Ausbildungszentrums Energiespeicherung in Cottbus
Am 19. Januar 2022 hat die deutsch-polnische Fachexkursion nach Cottbus stattgefunden. Das war die zweite Fachexkursion im Rahmen des Projektes …
mehr04.01.2022
Das 1. Internationale Wasserstoffforum in Zgorzelec
Am Dienstag, 7. Dezember 2021, fand in Zgorzelec das 1. Internationale Wasserstoffforum statt. Die Veranstaltung wurde von Vertretern Dolnośląska Dolina …
mehr03.01.2022
Besichtigung der Ausbildungsversuchsstände in Nowy Kisielin/Zielona Góra
Am 26. November 2021 hat die deutsch-polnische Fachexkursion nach Nowy Kisielin/Zielona Góra stattgefunden. Das war die erste Fachexkursion im Rahmen …
mehr30.09.2021
POLISH-GERMAN SERIES OF MEETINGS RELATED TO ENERGY TRANSFORMATION
On 23rd September 2021 in Spremberg the first of a series of Polish-German energy meetings dedicated to energy transformation of …
mehr