Grundlagenforschung zur Optimierung des alkalischen Druckelektrolyseprozesses am 25 bar Einzel-Zell-Versuchsstand
Anlagenplanung und Integration
- Integration in die bestehende Lüftungsinfrastruktur des Gebäudes
- Verlegung gesonderter Ausblaseleitungen für den produzierten Wasserstoff und Sauerstoff
- Autarke Wasseraufbereitungsanlage im EZV-Raum (Einzel-Zell-Versuchsstand)
- Erweiterung der Leitungsinfrastruktur zur Frischwasseranbindung
- Integration in das bestehende Sicherheitskonzept des Gebäudes sowie des Druckelektrolyse-Prototypen
- Entwicklung eines entsprechenden Sicherheitskonzeptes für den Versuchsstand
- Kommunikation zwischen Warte - EZV
- Separate Stickstoffversorgung im EZV-Raum
- Integration in das bestehende Blitzschutzkonzept des Gebäudes und des H2-Speichertanks