Zum Wärmeaustausch von Gebäuden und ihrer Umgebung
Bei der Wärmeübertragung handelt es sich um einen komplexen Vorgang, wobei sich Temperaturfelder über die Zeit (t) verändern. Man spricht dann davon, dass die Wärmeübertragung nicht konstant (bzw. nicht stationär) über einen bestimmten Zeitraum erfolgt. Zudem verändert sich der Wärmeaustausch auch im Raum (x, y, z). In der Praxis kann man zur Vereinfachung der Aufgabenstellung die komplizierten mathematischen Be-rechnungen der Wärmeübertragung innerhalb eines Mauerwerks (bzw. anderer Tragelemente eines Gebäudes) als stationären Austausch annehmen, d.h. die Wärmeübertragung erfolgt zeitlich konstant (nachstehend entsprechende Überlegungen).