Energieeinspeise- und Lastprofile
Für die Umstellung der Energieversorgung in der Spree-Neiße-Bober-Region auf ein CO2-freies innovatives Energiekonzept ist im Arbeitspaket 2 eine umfangreiche Situations- und Potenzialanalyse zur Ableitung von Versorgungsszenarien, einschließlich der Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs für die Umsetzung erforderlich. Die ersten Maßnahmen und Entwicklungen zur Einführung regenerativer Energien und Speichertechnologin auf polnischer und deutscher Seite haben aufgezeigt, dass es hierzu der Ausarbeitung von Verstetigungs- und Kommunikationsstrategien bedarf. Die entwickelten „lokaler Energielastprofile" für die Region SNB ermöglichen gemeinsam mit typischen Endverbrauchscharakteristiken den Einsatz CO2-freier Energiehubs auf der Grundlage neu zu entwickelnder intelligenter Multi-Energie-Systeme MES. Diese MES können dann entsprechend eines „Baukastensystems" für innovative Energietechnologien entsprechend der jeweiligen spezifischen Standortanforderungen angewendet bzw. angepasst werden.