Projekt Energie

Die Kooperation der Wissenschaftspartner in der Ausbildung und beim Wissenstransfer im Bereich der Energiespeichertechnologien und der Energieeffizienz in der Region SNB

Abb. deutsch-polnische Fachexkursion in UZ-Forschungslaboren und im Wissenschafts- und Technologiepark in Nowy Kisielin

Das deutsch-polnische Projekt dient der Verbesserung des Zugangs und der Teilnahme an Bildungs- und Ausbildungsangeboten des Nachbarlandes im Bereich der Energiespeichertechnologien und der Energieeffizienz.

Es beinhaltet die Investitionen zur Einführung von grenzüberschreitend nutzbaren Ausbildungsangeboten. Zielgruppen sind insbesondere Studenten, Hochschullehrer, Schüler, Pädagogen und weitere regionale Partner. 

Im Rahmen des Projektes werden neue Veranstaltungsformate im Bereich der Bildung und Ausbildung entwickelt und den Teilnehmern angeboten. Hier sind u.a. die Fachexkursionen in Cottbus und Nowy Kisielin sowie die deutsch-polnische Sommerakademie vorgesehen. Ein weiteres Ziel ist die verstärkte Digitalisierung von Lehre und Forschung.

 

Deutsch-polnische Fachexkursion in UZ-Forschungslaboren und im Wissenschafts- und Technologiepark in Nowy Kisielin